Presse

Charta Service

Presse

Preisträger Bundeswettbewerb Jugend forscht 2024 in Heilbronn, Foto: @Stiftung Jugend forscht e.V.

Vom Holzschädling zum Holzschützer: Jugend forscht prämiert Arbeit zur Melaningewinnung aus Pilzen

Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums geht an Lennart Hassebrock aus Berlin

weiterlesen

Beispiel für das Bauen im urbanen Raum: Die Wilhelm-Genz-Grundschule in Neuruppin. Quelle: CKRS_WGG-Wilhelm-Genz-Schule, Fotograf Stefan Josef Müller; Collage FNR

FNR auf dem 5. Deutschen Holzbau-Kongress

Neue Ausgabe der Veranstaltungsreihe zum Bauen mit Holz im urbanen Raum am 11. und 12. Juni in Berlin

weiterlesen

Leitmotiv der Building Green Bildquelle: Rathauspark Wilhelmsburg, IBA Hamburg

FNR auf der 2. Building Green in Hamburg

Podiumsdiskussion zum Thema „Umbau und Sanierung von bestehenden Gebäuden“

weiterlesen

Simulation eines Holzpolters in der Software „HoPoSim“; Foto: Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V.

Neue Software erleichtert Rundholzvermessung

Projekt „HoBeOpt“ optimiert Logistik von Wald bis Sägewerk

weiterlesen

Gelungenes Projekt: Dachaufstockung eines Mehrfamilienhauses in der Berliner Wassertorstraße. Die Holzbauweise ermöglichte die Vorfertigung des Rohbaus und die Montage in kurzer Bauzeit; Foto: Marcus Bredt/ buchner + wienke architekten/HolzbauPlus 2020

Konstruktionskatalog samt Ökobilanzierung für Aufstockungen in Holz veröffentlicht

Universitäten Bochum und Braunschweig geben praktikable Starthilfe für die Aufstockung mit Holz

weiterlesen

Innenaufnahme Körschtalschule; Holzmodulbau. Bild: FNR/markus guhl fotografie

Serielle Sanierung von Schulbauten mit Holz

FNR auf der 16. Klimaschutzkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes am 14. Mai 2024 in Bonn

weiterlesen