- Start
- Die Charta
- Charta Handlungsfelder
- Charta Aktivitäten
- Charta Service
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
online,
Die Themennachmittage Holzbau ergänzen die 2020 gestartete Seminarreihe „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“, die in Kooperation mit dem…
online,
Nach den erfolgreichen Seminaren in 2020 und 2021 hat die FNR ihre Veranstaltungsreihe „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“ in 2022 mit…
online,
Zum vierten und letzten Mal in 2021 lud die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) zu einem Online-Seminar aus der Veranstaltungsreihe „Auf…
online,
Mit der Veranstaltung „Zwischen Hightech und Handwerk: Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau“ startete die die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe…
online,
Die Veranstaltungsreihe „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) fand erfolgreich zum 3.…
online,
Der Waldumbau hin zu klimaplastischen Wäldern ist in Deutschland neben der Anpassung der Waldbewirtschaftung eng mit Änderungen der Versorgungs- und…
online,
Mehr als 500 Teilnehmer beim 2. Online-Seminar – Nächstes Seminar im September 2021
Die Veranstaltungsreihe „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit…
Berlin,
Im Rahmen der Charta für Holz 2.0 haben der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) mit der…
Berlin,
Zu dem zweitägigen Workshop „SWOT-Analyse & Kommunikationsstrategie“ hat sich am 09./10. Januar die AG „Wald und Holz in der Gesellschaft“ der Charta…
Göttingen,
In den letzten Jahren sind große Anstrengungen unternommen worden, neue Konzepte für eine verbesserte Laubholznutzung und neue laubholzbasierte…
Berlin,
Die „Sicherung der Nadelrohholzversorgung” war Gegenstand eines Statusseminars, das das Kompetenz- und Informationszentrum Wald und Holz (KIWUH) der…
Berlin,
Auf Initiative der Charta für Holz 2.0 Arbeitsgruppe „Bauen mit Holz in Stadt und Land“ kamen am 25. Oktober 19 Vertreter aus 7 Bundesländern von…
Berlin,
In Kooperation mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) lud die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) am…
Berlin,
Rund ein Jahr nach dem offiziellen Start der ‚Charta für Holz 2.0‘ kamen die Vorsitzenden der sechs Arbeitsgruppen in Berlin zu einem…
Berlin,
Vorträge:
Berlin,
Zahlreiche Vertreter der Landesbeiräte Holz und Cluster-Initiativen aus acht Bundesländern waren der Einladung von BMEL und FNR zu einem…
Nach dem Ende der Sommerpause ging es im Charta für Holz Prozess mit voller Kraft weiter. Am 26. September 2017 kamen die Mitglieder der AG „Bauen mit…
Eine Übersicht laufender Förderprojekte mit Bezug zur Charta für Holz 2.0 aus dem Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe (FPNR) finden Sie
Zukünftige interessante Veranstaltungen im Umfeld der Charta für Holz 2.0 finden Sie