- Start
- Die Charta
- Charta Handlungsfelder
- Charta Aktivitäten
- Charta Service
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
Die Charta
Charta Gremien
Die Steuerungsgruppe wurde vom BMEL eingerichtet. Ihre Aufgaben sind insbesondere:
Die Mitglieder der Steuerungsgruppe werden vom BMEL auf Vorschlag von Institutionen und Organisationen aus Bund, Ländern, Wissenschaft und Wirtschaft benannt. Die Charta für Holz 2.0 ist im Sinne des Klimaschutzplans 2050 auf Dauer angelegt. Während des Charta-Prozesses sind im angemessenen Rahmen Evaluierungen des Fortschritts und der Zielerreichung vorgesehen, die von der Steuerungsgruppe festgelegt werden. Die Evaluierung erfolgt durch das Thünen-Institut. Die Ergebnisse der Evaluierung werden in der Steuerungsgruppe vorgestellt und bewertet. Sie bilden die Grundlage für die Neujustierung von Themenschwerpunkten und Aktivitäten.
Arbeitsgruppen wurden für sechs Handlungsfelder eingerichtet; das Querschnittsthema Forschung und Entwicklung wird als integraler Bestandteil dieser Arbeitsgruppen angesehen. Die Aufgaben der Arbeitsgruppen je Handlungsfeld sind insbesondere:
Entsprechend der thematischen Ausrichtung besetzen von der Steuerungsgruppe benannte Experten von Bund, Ländern, Wissenschaft, Lehre und Wirtschaft die jeweiligen Arbeitsgruppen. Diese können je nach Bedarf und spezifischen Fragestellungen durch weitere Experten und Gäste erweitert werden. Die Arbeitsgruppen wählen ihren Vorsitz aus dem jeweiligen Kreis der Mitwirkenden und berichten über diesen an die Steuerungsgruppe.