- Start
- Die Charta
- Charta Handlungsfelder
- Charta Aktivitäten
- Charta Service
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
Waldklimafonds-Vorhaben „Plan-Birke“ als UN-Projekt ausgezeichnet
Wieviel Holz ist in einem Holzhaus verbaut, wo finde ich Praxisbeispiele, wie schätzen Branchenexperten die Entwicklungschancen ein?
Die Dr.-Silvius-Wodarz-Stiftung hat die Robinie (Robinia pseudoacacia) zum Baum des Jahres 2020 erkoren. Am 25. April, dem Internationalen Tag des…
Keine Entlastung für 2020 in Sicht
Manche Behauptung zum Thema Holzbau erweist sich als falsch: Etwa, dass Holzbauten ein höheres Brandrisiko aufweisen als Stahlbauten und im Brandfall…
Forschungsergebnisse zeigen langfristigen Einfluss von Durchforstungseingriffen in jungen Fichtenbeständen
Welche waldbaulichen Möglichkeiten gibt…
Holzbau hat in Deutschland eine jahrhundertealte Tradition. Davon zeugen nicht zuletzt die Fachwerkhäuser in zahlreichen Dörfern und Städten, deren…
Von Schnitthölzern bis zu Sägespänen: Holzwerkstoffe bestehen aus verschiedenen Typen von zerkleinertem Holz. Mit 12,4 Mio. Kubikmetern ist…
Hochwertige ökologische und soziale Standards auf nahezu 80 Prozent der deutschen Waldfläche bescheinigt
Das Bauen und Wohnen mit Holz und Materialien natürlichen Ursprungs reicht weit in die Geschichte der Menschheit zurück. Heute ist das ökologische…
Argumente für den Einsatz von Holz als Baustoff auch beim mehrgeschossigen Hausbau. Beispielhaft zwei Projekte beim Bauherrenwettbewerb HolzbauPlus…
Der Wald beeinflusst das Klima. Seine Pflanzen entziehen der Atmosphäre das klimawirksame Gas Kohlendioxid (CO2) und binden es. So entsteht eine…
2020 droht unseren Wäldern der nächste Trockenstress. Denn auch im vergangenen fiel in Deutschland mit durchschnittlich 735 mm Niederschlag pro…
Exkurs zum 305. Todestag des Hans Carl von Carlowitz am 6. März