2017-11-01 01.11.2017 | 2021-10-31 31.10.2021 | 22000516 | Verbundvorhaben: Verbesserte Abschätzung des Risikos für Buchdruckerbefall - Grundlagen für ein Prognosewerkzeug als Bestandteil des integrierten Waldschutzes; Teilvorhaben 1: Buchdruckerphänologie und Trockenstressdisposition | |
2018-09-01 01.09.2018 | 2021-08-31 31.08.2021 | 22000917 | Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Best-Practice-Verfahren zur Holzernte in Wäldern mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung; Teilvorhaben 1: Projektleitung & Holzernteverfahren | |
2016-12-01 01.12.2016 | 2021-05-31 31.05.2021 | 22001815 | Verbundvorhaben: Bewirtschaftung der Fichte im Mittelgebirge unter Berücksichtigung des aktuellen Wachstumsgangs und Risikoabschätzungen (FIRIS); Teilvorhaben 2: Entwicklung von waldbaulichen Ansätzen und Planungsstrategien | |
2018-09-01 01.09.2018 | 2022-01-31 31.01.2022 | 22001817 | Auswirkung von Bodenbearbeitungen auf den Nährstoffhaushalt von Waldböden sowie den Erfolg von Eichenkulturen | |
2018-09-01 01.09.2018 | 2022-02-28 28.02.2022 | 22002216 | Verbundvorhaben: Genotypisierung der Fichte für die Qualitätskontrolle und Identitätssicherung von Forstvermehrungsgut; Teilvorhaben 1: TU Dresden (Botanik) | |
2017-11-01 01.11.2017 | 2021-10-31 31.10.2021 | 22002217 | Verbundvorhaben: Verbesserte Abschätzung des Risikos für Buchdruckerbefall - Grundlagen für ein Prognosewerkzeug als Bestandteil des integrierten Waldschutzes; Teilvorhaben 3: Räumlich hochauflösende Witterungsprognose und Entwicklung eines integralen webbasierten Prognosewerkzeugs | |
2017-07-01 01.07.2017 | 2020-12-31 31.12.2020 | 22004217 | Verbundvorhaben: Steigerung der nachhaltigen Holzproduktion unter Nutzung ausgewählter Baumarten aus anderen biogeografischen Regionen; Teilvorhaben 2: Anbauversuch im Wuchsbezirk Lippisches Bergland | |
2017-11-01 01.11.2017 | 2021-10-31 31.10.2021 | 22004317 | Verbundvorhaben: Verbesserte Abschätzung des Risikos für Buchdruckerbefall - Grundlagen für ein Prognosewerkzeug als Bestandteil des integrierten Waldschutzes; Teilvorhaben 2: Altdatenauswertung und Nutzung der Fernerkundung für das Borkenkäfermonitoring | |
2018-10-01 01.10.2018 | 2021-09-30 30.09.2021 | 22004318 | Verbundvorhaben: Genotypisierung der Fichte für die Qualitätskontrolle und Identitätssicherung von Forstvermehrungsgut; Teilvorhaben 2: TU Dresden (Forstbotanik/Forstzoologie) | |
2018-10-01 01.10.2018 | 2021-09-30 30.09.2021 | 22004717 | Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Kulturbegründungsverfahrens für Eichen zur Verbesserung der Wurzelentwicklung durch kompostierbare Wurzelhüllen; Teilvorhaben 1: Vorkultur und Testung der Wurzelhüllen unter kontrollierten Bedingungen | |
2018-11-01 01.11.2018 | 2020-10-31 31.10.2020 | 22005617 | Verbundvorhaben: Drohnengestützte Detektion phytophager Forstschädlinge mittels Electronic Nose; Teilvorhaben 1: Entwicklung der Halbleitergassensorik für die geruchsbasierte Forstschädlingsdetektion | X |
2017-06-01 01.06.2017 | 2021-09-30 30.09.2021 | 22006116 | Verbundvorhaben: Entwicklung eines biologischen Kontrollsystems zur Regulierung des Erregers des Eschentriebsterbens Hymenoscyphus fraxineus; Teilvorhaben 1: Screening und Charakterisierung antagonistischer Mikroorganismen und mikrobieller Konsortien zur Kontrolle des Erregers des Eschentriebsterbens | |
2018-11-01 01.11.2018 | 2021-12-31 31.12.2021 | 22008118 | Verbundvorhaben: Genotypisierung der Fichte für die Qualitätskontrolle und Identitätssicherung von Forstvermehrungsgut; Teilvorhaben 3: Staatsbetrieb Sachsenforst | |
2018-11-01 01.11.2018 | 2020-10-31 31.10.2020 | 22008918 | Verbundvorhaben: Drohnengestützte Detektion phytophager Forstschädlinge mittels Electronic Nose; Teilvorhaben 3: Entwicklung der Drohnenplattform zu halbleitergassensorbasierten Forstschädlingsdetektion | X |
2018-11-01 01.11.2018 | 2021-02-28 28.02.2021 | 22009018 | Verbundvorhaben: Drohnengestützte Detektion phytophager Forstschädlinge mittels Electronic Nose; Teilvorhaben 2: Entwicklung der webbasierten Sensorsignaldatenverarbeitung mittels OGC Sensor Web Enablement | X |
2017-07-01 01.07.2017 | 2022-02-28 28.02.2022 | 22010316 | Diagnose von holzbewohnenden Quarantäneschadorganismen am Beispiel des Asiatischen Laubholzbockkäfers (Anoplophora glabripennis) anhand von Fraß- und Nagerückständen | |
2018-11-01 01.11.2018 | 2020-10-31 31.10.2020 | 22011018 | Verbundvorhaben: Drohnengestützte Detektion phytophager Forstschädlinge mittels Electronic Nose; Teilvorhaben 4: Arbeitseffizienzbewertung der drohnengestützten Forstschädlingsdetektion | X |
2018-11-01 01.11.2018 | 2022-02-28 28.02.2022 | 22011317 | Genetische Charakterisierung ertragssteigernder Merkmale bei der slawonischen Stieleiche (Quercus robur subsp. slavonica) in Deutschland | |
2020-02-01 01.02.2020 | 2023-01-31 31.01.2023 | 22011518 | Verbundvorhaben: Einfluss der Waldbewirtschaftung auf die Biodiversität in Wäldern; Teilvorhaben 2: Konzeption und Erprobung eines Monitoringsystems zur Abschätzung der Effekte der Waldbewirtschaftung auf die Biodiversität von Waldlandschaften | |
2017-07-01 01.07.2017 | 2020-12-31 31.12.2020 | 22012016 | Verbundvorhaben: Steigerung der nachhaltigen Holzproduktion unter Nutzung ausgewählter Baumarten aus anderen biogeografischen Regionen; Teilvorhaben 1: Anbauversuch im Wuchsbezirk Nordsauerländer Oberland sowie Pflanzung, Überwachung und wissenschaftliche Auswertung aller Anbauflächen des Gesamtprojektes | |
2015-10-01 01.10.2015 | 2020-09-30 30.09.2020 | 22012315 | Verbundvorhaben: Zukunftsorientiertes Risikomanagement für biotische Schadereignisse in Wäldern zur Gewährleistung einer nachhaltigen Waldwirtschaft; Teilvorhaben 5: Servicestelle zur Verbesserung der Pflanzenschutzmittelverfügbarkeit im Forst | X |
2019-05-01 01.05.2019 | 2023-03-31 31.03.2023 | 22012918 | Verbundvorhaben: Entwicklung einer Anwendungsstrategie für SPLAT®Verb zum Populationsmanagement von Buchdruckern (Ips typographus) mit dem Anti-Aggregationspheromon Verbenon; Teilvorhaben 2: Chemo-Ökologie von Splat®Verb zur Anti-Aggregation des Buchdruckers | |
2019-04-01 01.04.2019 | 2022-04-30 30.04.2022 | 22013317 | Verbundvorhaben: Charakterisierung des Zustandes sowie kurzfristiger Veränderungen der oberirdischen Biomasse sowie der Kohlenstoffbindung mit Hilfe von UAV Technologie in Wäldern am Beispiel des Flachlands in Bayern; Teilvorhaben 1: Vorbereitung & Koordinierung UAV-Befliegung, Auswertung für Kohlenstoffinventur | |
2018-10-01 01.10.2018 | 2021-12-31 31.12.2021 | 22013518 | Erarbeitung, Optimierung und Umsetzung von Schutzstrategien für durch Lebensraumfragmentierung gefährdete Insektenpopulationen mit Maßnahmen eines wirkungsvollen Biotopverbundes in und außerhalb von Wäldern | |
2019-04-01 01.04.2019 | 2021-03-31 31.03.2021 | 22014418 | Verbundvorhaben: Charakterisierung des Zustandes sowie kurzfristiger Veränderungen der oberirdischen Biomasse sowie der Kohlenstoffbindung mit Hilfe von UAV Technologie in Wäldern am Beispiel des Flachlands in Bayern; Teilvorhaben 2: Arbeitszeitstudien und Bildauswertung der UAV-Befliegung | |
2017-06-01 01.06.2017 | 2022-08-31 31.08.2022 | 22014616 | Verbundvorhaben: Untersuchung und Beurteilung bodenfunktionaler Kenngrößen und Lösungsstrategien für eine bodenschonende Holzernte; Teilvorhaben 2: Bodenphysikalische Daten und Messsensorik | |
2017-04-01 01.04.2017 | 2020-12-31 31.12.2020 | 22014716 | Ernährungsdiagnose bei Hauptbaumarten durch Rindenanalytik | |
2019-01-01 01.01.2019 | 2021-04-30 30.04.2021 | 22014818 | Verbundvorhaben: Entwicklung und Einführung von biotechnologischen Verfahren zur Züchtung, Produktion und Verwendung von Hochleistungssorten ausgewählter Baumarten; Teilvorhaben 1: Entwicklung der biotechnologischen Verfahren (In-vitro-Vermehrung und Erhaltung) | |
2019-01-01 01.01.2019 | 2020-12-31 31.12.2020 | 22014918 | Verbundvorhaben: Entwicklung und Einführung von biotechnologischen Verfahren zur Züchtung, Produktion und Verwendung von Hochleistungssorten ausgewählter Baumarten; Teilvorhaben 2: Bereitstellung Ausgangsmaterial, Akklimatisierung und Jungpflanzenanzucht sowie Klonprüfung und Umsetzung | |
2019-10-01 01.10.2019 | 2023-03-31 31.03.2023 | 22017117 | Verbundvorhaben: Entwicklung einer Anwendungsstrategie für SPLAT®Verb zum Populationsmanagement von Buchdruckern (Ips typographus) mit dem Anti-Aggregationspheromon Verbenon; Teilvorhaben 1: Pheromon-gestütztes Populationsmanagement des Buchdruckers mit Splat®Verb | |
2020-01-01 01.01.2020 | 2022-12-31 31.12.2022 | 22017517 | Resilienz von Trauben- / Stieleichenbeständen beim Auftreten der durch Frostspanner dominierten Eichenfraßgesellschaft durch natürliche Gegenspieler | |
2019-07-01 01.07.2019 | 2022-06-30 30.06.2022 | 22018017 | Verbundvorhaben: Adaptives Risikomanagement in trockenheitsgefährdeten Eichen- und Kiefernwäldern mit Hilfe integrativer Bewertung und angepasster Schadschwellen; Teilvorhaben 1: Waldschutzrisikomanagement mit variablen Schadschwellen für Schädlinge von Kiefer und Eiche im nordostdeutschen Tiefland | |
2020-06-01 01.06.2020 | 2022-05-31 31.05.2022 | 22018117 | Verbundvorhaben: Analyse und prototypische Entwicklung einer Informations- und Kommunikationsplattform zur Unterstützung des Waldschutzes in Bayern; Teilvorhaben 1: Projektkoordination, Rahmenbedingungen & Begleitung der Forstverwaltungen | |
2015-09-01 01.09.2015 | 2020-12-31 31.12.2020 | 22018914 | Anbaueignung von Herkünften der Atlaszeder (Cedrus atlantica), Libanonzeder (Cedrus libani) und Baumhasel (Corylus colurna) in Deutschland | |
2019-04-01 01.04.2019 | 2022-03-31 31.03.2022 | 22018917 | Verbundvorhaben: Entwicklung von biologischen Bekämpfungsverfahren gegen den Kiefernspinner (Dendrolimus pini) mit dem Eiparasitoiden (Trichogramma dendrolimi); Teilvorhaben 1: Erarbeitung von Überschwemmungsverfahren im Forst zum Einsatz von Parasitoiden | |
2020-01-01 01.01.2020 | 2022-12-31 31.12.2022 | 22019517 | Verbundvorhaben: Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Forst – Situationsanalyse und Erweiterung wissenschaftlicher Grundlagen für die Nutzen-Risiko-Bewertung; Teilvorhaben 1: Erstellung einer Plattform zur Darstellung von Risiken und Nutzen verschiedener Insektizid-Applikationsszenarien sowie Nichtanwendung | |
2016-07-01 01.07.2016 | 2021-06-30 30.06.2021 | 22019815 | Verbundvorhaben: Erhalt der Gemeinen Esche durch Anlage einer Samenplantage bestehend aus Klonen mit hoher Resistenz gegenüber dem Eschentriebsterben (ResEsche); Teilvorhaben 1: Auswahl der Plusbäume für die Samenplantage und Aufbau der Samenplantage | |
2016-07-01 01.07.2016 | 2021-09-30 30.09.2021 | 22019915 | Verbundvorhaben: Erhalt der Gemeinen Esche durch Anlage einer Samenplantage bestehend aus Klonen mit hoher Resistenz gegenüber dem Eschentriebsterben (ResEsche); Teilvorhaben 2: Phytopathologische und molekulargenetische Charakterisierung sowie vegetative Vermehrung gesunder Plusbäume | |
2020-01-01 01.01.2020 | 2022-12-31 31.12.2022 | 22019917 | Verbundvorhaben: Entwicklung leistungsfähiger und naturnaher Regulations- und Bekämpfungsverfahren als Voraussetzung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 1: Fallen- und Lockstoffentwicklung und -erprobung für Rüssel- und Borkenkäfer sowie Volatilerprobung in Borkenkäferfallen | |
2019-03-01 01.03.2019 | 2022-02-28 28.02.2022 | 22020118 | Verbundvorhaben: Plusbaum-Selektion und klonidentische Vermehrung von neuen Juglans-Hybriden; Teilvorhaben 2: Holztechnologische Charakterisierung des Ausgangsmaterials (FVA) | |
2019-09-01 01.09.2019 | 2022-08-31 31.08.2022 | 22020418 | Ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit durch naturgemäße Waldwirtschaft - Anlage von Dauerbeobachtungsflächen und Marteloskopen in Deutschland im Rahmen eines europäischen Netzwerkes | |
2019-07-01 01.07.2019 | 2022-06-30 30.06.2022 | 22020518 | Verbundvorhaben: Adaptives Risikomanagement in trockenheitsgefährdeten Eichen- und Kiefernwäldern mit Hilfe integrativer Bewertung und angepasster Schadschwellen; Teilvorhaben 5: Bewertung und Prognose des Risikos durch phyllophage Eichenschadinsekten und Differenzierung des Schadpotenzials des EPS | |
2020-03-01 01.03.2020 | 2023-02-28 28.02.2023 | 22020617 | Identifizierung von exprimierten Genen in Erlen-Genotypen bei Befall durch Phytophthora×alni als Grundlage für die Entwicklung genetischer Marker für Phytophthora-Toleranz | |
2019-07-01 01.07.2019 | 2022-06-30 30.06.2022 | 22020618 | Verbundvorhaben: Adaptives Risikomanagement in trockenheitsgefährdeten Eichen- und Kiefernwäldern mit Hilfe integrativer Bewertung und angepasster Schadschwellen; Teilvorhaben 4: Waldschutzrisikomanagement mit variablen Schadschwellen für ausgewählte Bestandsschädlinge der Eiche in Südwestdeutschland | |
2017-09-01 01.09.2017 | 2020-12-31 31.12.2020 | 22022214 | Verbundvorhaben: Entwicklung von Methoden zur Qualitätssicherung von forstlichem Vermehrungsgut am Beispiel der Douglasie; Teilvorhaben 1: Reduzierung der Belastung und Erhöhung der Resistenz (antagonistische Mikroorganismen) | |
2018-10-01 01.10.2018 | 2021-09-30 30.09.2021 | 22023317 | Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Kulturbegründungsverfahrens für Eichen zur Verbesserung der Wurzelentwicklung durch kompostierbare Wurzelhüllen; Teilvorhaben 3: Freilanduntersuchungen zur Bewertung der Wurzelhüllen | |
2017-06-01 01.06.2017 | 2022-08-31 31.08.2022 | 22024114 | Verbundvorhaben: Untersuchung und Beurteilung bodenfunktionaler Kenngrößen und Lösungsstrategien für eine bodenschonende Holzernte; Teilvorhaben 1: Bodenmikrobiologie und ökologische Wirkungen | |
2019-07-01 01.07.2019 | 2022-06-30 30.06.2022 | 22024118 | Verbundvorhaben: Adaptives Risikomanagement in trockenheitsgefährdeten Eichen- und Kiefernwäldern mit Hilfe integrativer Bewertung und angepasster Schadschwellen; Teilvorhaben 3: Fernerkundung als Unterstützung eines Waldschutzrisikomanagements mit variablen Schadschwellen für Schädlinge der Kiefer | |
2018-10-01 01.10.2018 | 2021-09-30 30.09.2021 | 22024317 | Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Kulturbegründungsverfahrens für Eichen zur Verbesserung der Wurzelentwicklung durch kompostierbare Wurzelhüllen; Teilvorhaben 2: Entwicklung der Wurzelhüllen und Pflanztechnik | |
2019-04-01 01.04.2019 | 2022-03-31 31.03.2022 | 22024418 | Verbundvorhaben: Entwicklung von biologischen Bekämpfungsverfahren gegen den Kiefernspinner (Dendrolimus pini) mit dem Eiparasitoiden (Trichogramma dendrolimi); Teilvorhaben 2: Entwicklung von wirtschaftlichen Massenzucht- und Ausbringungstechnologien | |
2017-04-01 01.04.2017 | 2020-09-14 14.09.2020 | 22025114 | Einfluss der waldbaulichen Baumartenmischung auf die Schnittholzqualität der Rotbuche (Fagus sylvatica L.) und Optimierung einer maschinellen Rundholzsortierung | |
2018-09-01 01.09.2018 | 2021-08-31 31.08.2021 | 22025117 | Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Best-Practice-Verfahren zur Holzernte in Wäldern mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung; Teilvorhaben 3: Naturschutz & Datenaufnahme und -analyse | |
2018-09-01 01.09.2018 | 2021-08-31 31.08.2021 | 22025217 | Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Best-Practice-Verfahren zur Holzernte in Wäldern mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung; Teilvorhaben 2: Arbeitsverfahren & Versuchsdesign | |
2019-03-01 01.03.2019 | 2022-02-28 28.02.2022 | 22025416 | Verbundvorhaben: Plusbaum-Selektion und klonidentische Vermehrung von neuen Juglans-Hybriden; Teilvorhaben 1: Entwicklung und Optimierung von xenovegetativen und in-vitro Vermehrungsverfahren (HUB) | |
2017-09-01 01.09.2017 | 2020-08-31 31.08.2020 | 22025916 | Verbundvorhaben: Entwicklung von Methoden zur Qualitätssicherung von forstlichem Vermehrungsgut am Beispiel der Douglasie; Teilvorhaben 2: Evaluierung, Selektion, Anzucht und Bereitstellung von Untersuchungsmaterial | |
2017-10-01 01.10.2017 | 2020-09-30 30.09.2020 | 22026316 | Auftreten und Verbreitung des Quarantäneerregers Candidatus Phytoplasma ulmi in den Ulmen-Arten Deutschlands | |
2017-09-01 01.09.2017 | 2021-02-28 28.02.2021 | 22026416 | Verbundvorhaben: Entwicklung von Methoden zur Qualitätssicherung von forstlichem Vermehrungsgut am Beispiel der Douglasie; Teilvorhaben 3: Detektion der Rostigen Douglasienschütte (loop-mediated isothermal amplification) | |
2020-05-01 01.05.2020 | 2023-12-31 31.12.2023 | 22026518 | Entwicklung der Schwefel-Versorgung in Deutschlands Wäldern – eine neue Herausforderung für eine nachhaltige Waldwirtschaft | |
2017-09-01 01.09.2017 | 2021-06-30 30.06.2021 | 22027816 | Verbundvorhaben: Neue Generation dynamischer Ertragstafeln; Teilvorhaben 1: Dynamische Ertragstafeln | |
2017-09-01 01.09.2017 | 2020-10-31 31.10.2020 | 22027916 | Verbundvorhaben: Neue Generation dynamischer Ertragstafeln; Teilvorhaben 2: Ökonomische Bewertung | |
2017-06-01 01.06.2017 | 2021-05-31 31.05.2021 | 22028616 | Verbundvorhaben: Entwicklung eines biologischen Kontrollsystems zur Regulierung des Erregers des Eschentriebsterbens Hymenoscyphus fraxineus; Teilvorhaben 2: Mikrobiomanalysen zur Identifizierung, Selektion und Evaluierung potentieller Antagonisten in planta zur Kontrolle des Erregers des Eschentriebsterbens | |
2016-12-01 01.12.2016 | 2021-05-31 31.05.2021 | 22030614 | Verbundvorhaben: Bewirtschaftung der Fichte im Mittelgebirge unter Berücksichtigung des aktuellen Wachstumsgangs und Risikoabschätzungen (FIRIS); Teilvorhaben 1: Datenerhebung und Wachstumsanalyse | |
2019-07-01 01.07.2019 | 2022-06-30 30.06.2022 | 22035018 | Verbundvorhaben: Entwicklung leistungsfähiger und naturnaher Regulations- und Bekämpfungsverfahren als Voraussetzung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 2: Volatilerfassung und -analyse zur Lockstoffentwicklung sowie Wahrnehmungsbestimmung und Verhaltenstests | |
2019-04-01 01.04.2019 | 2022-03-31 31.03.2022 | 22040218 | ForestValue: Entwicklung von Strategien und Technologien zur Nutzung der somatischen Embryogenese zur Intensivierung der Koniferenproduktion durch multivariate Forstwirtschaft | |
2020-01-01 01.01.2020 | 2022-12-31 31.12.2022 | 22040618 | Beurteilung von Anpassungsfähigkeit und Wuchsleistung beim Spitz-Ahorn (Acer platanoides) | |
2020-01-01 01.01.2020 | 2022-12-31 31.12.2022 | 2219NR016 | Verbundvorhaben: Entwicklung leistungsfähiger und naturnaher Regulations- und Bekämpfungsverfahren als Voraussetzung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 3: Volatilerprobung für Borkenkäfer sowie Bestimmung praxistauglicher Applikationsformen | |
2019-03-01 01.03.2019 | 2022-02-28 28.02.2022 | 2219NR020 | ForestValue: AVATAR: Advanced Virtual Aptitude and Training Application in Real Time; Teilvorhaben 1: Umsetzung eines Systemansatzes für Harvester und Forwarder Interaktion | |
2020-02-15 15.02.2020 | 2023-02-14 14.02.2023 | 2219NR106 | Verbundvorhaben: Kurzumtriebsplantage zu Acker: Bewertung der C-Senkenfunktion im Boden, der Umweltwirkung, der Ertragsfähigkeit und der Bodenqualität nach dem Umbruch; Teilvorhaben 1: Ertragseffekt, Klimawirkung und C-, N-Rhizosphärendynamik | |
2020-10-01 01.10.2020 | 2023-09-30 30.09.2023 | 2219NR145 | Verbesserung von Qualität, Ertrag und Klimaanpassung der Wal- und Schwarznuss (Gattung Juglans) durch intra- und interspezifische Kreuzungszüchtung | |
2020-06-01 01.06.2020 | 2022-05-31 31.05.2022 | 2219NR155 | Verbundvorhaben: Analyse und prototypische Entwicklung einer Informations- und Kommunikationsplattform zur Unterstützung des Waldschutzes in Bayern; Teilvorhaben 2: Anforderungsanalyse & Konzeption und Entwicklung von Prototypen | |
2019-06-15 15.06.2019 | 2022-05-14 14.05.2022 | 2219NR189 | ForestValue: Innovative Waldbewirtschaftungsstrategien für eine resiliente Bioökonomie unter zunehmenden Risiken; Teilvorhaben 1: Erfassung von Waldstörungsinformationen, sowie von Regenerationsprozessen und Ableitung von Bewirtschaftungsstrategien | |
2020-12-01 01.12.2020 | 2023-11-30 30.11.2023 | 2219NR190 | Dolomit-Asche-Granulate als ökosystemverträgliche Variante einer Nährstoffrückführung | |
2020-01-01 01.01.2020 | 2022-12-31 31.12.2022 | 2219NR278 | Etablierung von Weißtanne auf geeigneten Standorten zur Entwicklung zukunftsfähiger, klimastabiler Mischwälder und einer nachhaltigen Rohstoffversorgung mit Nadelweißholz | |
2021-03-01 01.03.2021 | 2024-02-29 29.02.2024 | 2219NR359 | Nachwuchsgruppe: Genomeditierung zur Funktionsanalyse genetischer Variation in Pappeln und Buchen | |
2020-01-01 01.01.2020 | 2022-12-31 31.12.2022 | 2219NR396 | Verbundvorhaben: Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Forst – Situationsanalyse und Erweiterung wissenschaftlicher Grundlagen für die Nutzen-Risiko-Bewertung; Teilvorhaben 2: Untersuchung der Auflagen/Anwendungsbestimmungen, Datenbereitstellung und Schnittstelle zum Projekt ARTEMIS | |
2020-02-15 15.02.2020 | 2023-02-14 14.02.2023 | 2219NR440 | Verbundvorhaben: Kurzumtriebsplantage zu Acker: Bewertung der C-Senkenfunktion im Boden, der Umweltwirkung, der Ertragsfähigkeit und der Bodenqualität nach dem Umbruch; Teilvorhaben 2: Messungen und Bewertung zu C, N-Verlusten und Bodenqualität | |
2020-10-01 01.10.2020 | 2022-03-31 31.03.2022 | 2220HV060X | Krananlagen in Holzbauweise | |
2021-04-01 01.04.2021 | 2024-03-31 31.03.2024 | 2220MT001A | Verbundvorhaben: Nachhaltige Kultursubstrate auf der Basis von heimischen Holzrohstoffen; Teilvorhaben 1: Entwicklung von Untersuchungsmethoden und Evaluierung der Substrate | |
2021-04-01 01.04.2021 | 2024-03-31 31.03.2024 | 2220MT001B | Verbundvorhaben: Nachhaltige Kultursubstrate auf der Basis von heimischen Holzrohstoffen; Teilvorhaben 2: Thermische Behandlung von Lignocellulosen zur Nutzung als Kultursubstrat | |
2020-05-01 01.05.2020 | 2023-04-30 30.04.2023 | 2220NR013 | Fernerkundungsbasiertes Nationales Erfassungssystem Waldschäden (FNEWs) | |
2020-07-01 01.07.2020 | 2023-06-30 30.06.2023 | 2220NR017A | Verbundvorhaben: Cloud-basiertes Decision-Support-System für Revierförster: EDE4.0 - Erweiterte Dynamische Einschlagsplanung; Teilvorhaben 1: Steigerung der Effizienz und der Nachhaltigkeit der Forstwirtschaft durch KI-basierte digitale Services | |
2020-07-01 01.07.2020 | 2023-06-30 30.06.2023 | 2220NR017B | Verbundvorhaben: Cloud-basiertes Decision-Support-System für Revierförster: EDE4.0 - Erweiterte Dynamische Einschlagsplanung; Teilvorhaben 2: Entwicklung des Ki-Modells durch Kombination forstpezifischer und klimatischer Datenquellen | |
2020-07-01 01.07.2020 | 2023-06-30 30.06.2023 | 2220NR024A | Verbundvorhaben: Erfassung und Vorhersagemöglichkeiten von Sturmschäden im Forst; Teilvorhaben 1: Entwicklung semi-automatischer Algorithmen zur quantitativen Erfassung von Sturmkalamitäten aus multiskaligen Fernerkundungsdaten | |
2020-07-01 01.07.2020 | 2023-06-30 30.06.2023 | 2220NR024B | Verbundvorhaben: Erfassung und Vorhersagemöglichkeiten von Sturmschäden im Forst; Teilvorhaben 2: Entwicklung, Validierung und Einbindung eines Sturmschadenmoduls in die Waldwachstumsmodellierung | |
2020-07-01 01.07.2020 | 2023-06-30 30.06.2023 | 2220NR037A | Verbundvorhaben: Untersuchung von genetischer, epigenetischer und phänotypischer Variation in Douglasien-Nachkommenschaften aus deutschen Saatguterntebeständen und aus Originalherkünften; Teilvorhaben 1: Untersuchung von genetischer und epigenetischer Variation von Douglasien-Nachkommenschaften | |
2020-07-01 01.07.2020 | 2023-09-30 30.09.2023 | 2220NR037B | Verbundvorhaben: Untersuchung von genetischer, epigenetischer und phänotypischer Variation in Douglasien- Nachkommenschaften aus deutschen Saatguterntebeständen und aus Originalherkünften; Teilvorhaben 2: Untersuchung von phänotypischer Variation in Douglasien-Nachkommenschaften | |
2020-07-01 01.07.2020 | 2023-06-30 30.06.2023 | 2220NR080A | Verbundvorhaben: Detektion und Überwachung des Auftretens invasiver Arten mittels transportabler Ionenmobilitätsspektroskopie (IMS) und neuartigen Monitoringverfahren; Teilvorhaben 1: Interaktive Webplattform und Aufbau eines Stichprobenmonitorings | |
2020-07-01 01.07.2020 | 2023-06-30 30.06.2023 | 2220NR080B | Verbundvorhaben: Detektion und Überwachung des Auftretens invasiver Arten mittels transportabler Ionenmobilitätsspektroskopie (IMS) und neuartigen Monitoringverfahren; Teilvorhaben 2: Erprobung Semiochemikalien und Praxistest des Monitoringverfahrens | |
2020-07-01 01.07.2020 | 2023-06-30 30.06.2023 | 2220NR080C | Verbundvorhaben: Detektion und Überwachung des Auftretens invasiver Arten mittels transportabler Ionenmobilitätsspektroskopie (IMS) und neuartigen Monitoringverfahren; Teilvorhaben 3: IMS-Entwicklung zur Detektion invasiver Arten | |
2020-07-01 01.07.2020 | 2023-06-30 30.06.2023 | 2220NR080D | Verbundvorhaben: Detektion und Überwachung des Auftretens invasiver Arten mittels transportabler Ionenmobilitätsspektroskopie (IMS) und neuartigen Monitoringverfahren; Teilvorhaben 4: Volatilenanalytik und Wirksamkeitsüberprüfung durch Verhaltensexperimente | |
2021-01-01 01.01.2021 | 2023-12-31 31.12.2023 | 2220NR145X | Risikobewertung, Überwachung und Auswirkungen von Massenvermehrungen des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea L.) in Eichen(misch)wäldern | |